Komm, lieber Mai

Komm, lieber Mai

Donnerstag, 25. Mai, 19 Uhr
Mediathek, Haus zum Pflug,
Kaiserstraße 41

Zu einem literarischen Maien-Reigen lädt das AutorenNetzwerk Ortenau-Elsass in die Mediathek Lahr ein. Sechs Autorinnen und Autoren aus der Ortenau garantieren mit hochdeutscher und badischer Wortkunst und Musik zwei unterhaltsame Stunden.
Gerd Birsner, aus Funk und Fernsehen bekannter Sänger, Gitarrist und Mundart-Poet mit badischem Akzent, bringt einen humorvollen Mix aus Anekdoten und Liedern zu Gehör. Der Lahrer Philosoph und Autor Peter Winter liest Spannendes aus seinen satirisch angehauchten Kurzgeschichten, die so nachdenklich wie hintersinnig sind. Klaus Krüger, Autor und Journalist, präsentiert – stellvertretend für seinen Mops Hopps – dessen Hunde-Memoiren. Brigitta Neidig, Mundarterzählerin mit „viehmäßigem“ Wortschatz, bietet Frühlingshaftes dar aus ihrem reichen Repertoire mundartlicher Gedichte und Geschichten. Skeptisch und optimistisch zugleich setzt sich der Autor und Zukunftsanalytiker Klaus-Ulrich Moeller als „Skoptimist“ mit der Gegenwart auseinander. Karin Jäckel, Autorin, Verlegerin und Leiterin des AutorenNetzwerks, führt als Moderatorin durch den Abend.

Veranstalter: Mediathek Lahr
in Kooperation mit dem Autorennetzwerk Ortenau/Elsass

Eintritt: Abendkasse 10, VVK 9 Euro.
Vorverkauf und Reservierungen in der Mediathek
sowie per E-Mail (info@editionblauestunde.com)
telefonisch (AB) unter 07802-7010030.

Orte für Worte

[1] lokalisierbarer, begrenzter Platz, definierte Stelle (punktförmig oder ausgedehnt) auf einer Fläche oder im Raum
[2] Plural 1: geografisch definierte Siedlung
[3] Plural 1: die Bevölkerung von [2]

Wiktonary