Donnerstag, 11. Mai, 19 Uhr
Pflugsaal, Haus zum Pflug,
Kaiserstraße 41
Mozart war nicht nur ein sehr produktiver Komponist, sondern auch fleißiger Briefschreiber. „Mozart – Musik und Briefe“ dokumentiert Mozarts Reise nach Mannheim und Paris 1777/78 in seinen damals entstandenen Klavierwerken und Briefen. Der 21-jährige Mozart verreiste zum ersten Mal ohne seinen Vater Leopold, und so entstand ein beredter Briefwechsel. Das auf diese Weise erhaltene, faszinierende Kaleidoskop verschiedenster Emotionen ermöglicht uns heute ein Kennenlernen des barocken Menschen Mozart, der sensibel und derb zugleich von den Erlebnissen der Reise berichtet. Es spielen Christoph Soldan und die Schlesischen Kammersolisten aus dem pol-nischen Katowice gemeinsam mit den Preisträger:innen der Musikmedaille der Stadt Lahr, die an diesem Abend verliehen wird.
Veranstalter: Kulturamt Lahr
Eintritt: VVK 13, erm. 10 Euro
AK 15, erm. 12 Euro
(Freier Eintritt für Kinder, Schüler und Studenten, FSJ, BFD.
Ermäßigung für Schwerbehinderte und Rentner, sowie LahrPass-Inhaber)
[1] lokalisierbarer, begrenzter Platz, definierte Stelle (punktförmig oder ausgedehnt) auf einer Fläche oder im Raum
[2] Plural 1: geografisch definierte Siedlung
[3] Plural 1: die Bevölkerung von [2]
Wiktonary